Hygieneinspektion
VDI 6022 Kategorie A
Saubere und hygienisch einwandfreie Luft ist die Grundlage für Gesundheit, Wohlbefinden und effizientes Arbeiten.
Aus dem Arbeitsschutzgesetz ergibt sich die Verpflichtung des Betreibers regelmäßig Hygieneinspektionen durchführen zu lassen.
Als Ihr VDI geprüfter Partner bieten wir Ihnen gerne folgende Leistungen nach VDI 6022 an:
• Hygiene-Erstinspektion
• Hygiene-Inspektion
• Unterweisungen VDI 6022 Kategorie C (Betrieben, Reinigungs- und Wartungsarbeiten an RLT-Kleinanlagen)
• Anleitung und Kontrolle Mitarbeiter Kategorie B (Hygienekontrolle)
• Mitwirken an Gefährdungsbeurteilungen in Bezug auf Lüftungsanlagen.
Wir dokumentieren alle Ergebnisse nachvollziehbar und rechtssicher.
Warum eine Hygieneinspektion notwendig ist
Raumlufttechnische Anlagen können im Laufe der Zeit Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und Mikroorganismen ansammeln.
Bleiben diese Ablagerungen unentdeckt, kann es zu:
- einer Verschlechterung der Luftqualität,
- gesundheitlichen Beschwerden (z. B. Reizungen, Allergien),
- höherem Energieverbrauch und
- technischen Störungen kommen.
Die VDI 6022 schreibt daher regelmäßige Inspektionen vor:
- alle 2 Jahre bei Anlagen mit Befeuchtung,
- alle 3 Jahre bei Anlagen ohne Befeuchtung.
Unterbleibt die Hygieneinspektion, kann dies zu behördlichen Auflagen, Haftungsrisiken und Versicherungseinschränkungen führen.
Was wird bei der Hygieneinspektion geprüft?
Im Rahmen der Hygieneinspektion werden alle hygienerelevanten Bauteile Ihrer Anlage untersucht. Dazu gehören u. a.:
- Zuluft- und Abluftsysteme
- Filter, Wärmetauscher, Tropfenabscheider
- Befeuchtungseinrichtungen und Kondensatabscheider
- Luftkanäle und Luftauslässe
- Messungen der Luftgeschwindigkeit, Temperatur und Feuchte
- Entnahme von Abklatsch- und Luftproben für mikrobiologische Analysen
Die Ergebnisse werden anschließend in einem Hygienebefundbericht dokumentiert – mit Fotodokumentation, Messergebnissen und Handlungsempfehlungen.
Ihr Nutzen
- Rechtssicherheit: Nachweis der Betreiberpflicht gemäß VDI 6022
- Gesunde Raumluft: Schutz von Mitarbeitern, Bewohnern und Besuchern
- Energieeffizienz: Saubere Anlagen arbeiten wirtschaftlicher
- Transparente Dokumentation: Klare Bewertung des Anlagenzustands
- Schnelle Umsetzung: Vor-Ort-Termine flexibel und unkompliziert
Jetzt Inspektion anfragen
Sichern Sie die Hygiene und Effizienz Ihrer RLT-Anlage.
Wir erstellen Ihnen gern ein transparentes Festpreisangebot – individuell auf Ihre Anlage abgestimmt.